Quar­tals­ab­rech­nung in der Haus­arzt­praxis: Wie Sie gleich­zeitig den Aufwand senken und höhere Hono­rare erlösen
Die Quartalsabrechnung bringt für Ärzte und das gesamte Praxisteam einen erheblichen Arbeitsaufwand mit sich. In manchen Praxen beansprucht sie so viele Ressourcen, dass in den letzten Tagen des Quartals keine Patienten behandelt werden können.

Auch nach Abgabe der KV-Abrech­nung bleibt die Arbeits­be­las­tung vieler­orts hoch: Wenn nach zwei Wochen die Korrek­tur­liste der KV eintrifft, bleibt nur noch eine Frist von vier Wochen, um die korri­gierten Abrech­nungen frist­ge­recht einzu­rei­chen. An den diskus­si­ons­wür­digen Rahmen­be­din­gungen können auch wir nichts ändern.

Aber wir können Sie mit unserem Abrech­nungs­op­ti­mierer spürbar entlasten – und zwar gleich in drei­fa­cher Hinsicht:

Auto­ma­ti­sierte Suche nach Fehlern und Poten­zialen

Statt manuell nach Fehlern zu suchen, über­lassen Sie die Prüfung unserem auto­ma­ti­sierten Abrech­nungs­op­ti­mierer. So sparen Sie Zeit und können sicher sein, dass das jeweils aktu­elle Regel­werk zur Anwen­dung kommt. Da die Soft­ware konkrete Korrektur- und Verbes­se­rungs­hin­weise liefert, können Sie als Arzt die Ausfüh­rung der Korrek­turen guten Gewis­sens an Ihr Praxis­per­sonal dele­gieren.

Zeit­liche Stre­ckung der KV-Abrech­nung

Als nieder­ge­las­sener Arzt zahlen Sie für unseren Abrech­nungs­op­ti­mierer einen pauschalen Betrag pro Quartal. In dieser Zeit können Sie Dr. Clever Ihre Abrech­nungs­daten so oft prüfen lassen, wie Sie wollen. In der Praxis bewährt hat sich ein Durch­gang pro Monat: So vermeiden Sie Stoß­zeiten gegen Ende des Quar­tals und verschaffen sich selbst ausrei­chend Zeit, um beste­hende Defi­zite zu beheben.

Bessere Daten­qua­lität bei konti­nu­ier­li­cher Anwen­dung

Schon die erste auto­ma­ti­sierte Prüfung Ihrer KV-Abrech­nung mit Dr. Clever gene­riert in vielen Praxen Erlöse, welche die Lizenz­ge­bühr deut­lich über­steigen. Doch wer einmal von den Vorzügen unseres Abrech­nungs­op­ti­mierer profi­tiert hat, entscheidet sich in der Regel für einen dauer­haften Einsatz  – zum einen, weil mit dem Quar­tals-Update die neuesten Regeln Eingang in die Soft­ware finden, zum anderen, weil der Einsatz des Opti­mie­rers das gesamte Praxis­team für die Wich­tig­keit korrekter und sorg­fältig gepflegter Daten sensi­bi­li­siert. In vielen Fällen hat das lang­fristig sogar Einfluss auf die Praxis­or­ga­ni­sa­tion bzw. die Termi­nie­rung.

Jetzt loslegen und Demo-Termin anfordern

Sofort-Termin buchen

ca. 2 min Wartezeit

Demo-Termin vereinbaren

täglich 9 – 16 Uhr

Unverbindlich ausprobieren

30 Tage gratis & risikofrei