Probeabrechnungen .con-Dateien

 

Die Grundlage für alle Optimierungen mit Dr. Clever bilden die Probeabrechnungs-Dateien, die Sie aus Ihrer Praxisverwaltungs-Software jederzeit exportieren können.

Hintergrund: Was sind .con-Dateien?

Unser Abrechnungsoptimierer arbeitet mit sogenannten Probeabrechnungen – das sind die unverschlüsselten Versionen der Abrechnungsdateien, die Sie am Quartalsende an die KV senden. Sie können diese Probeabrechnung mit der typischen Endung „.con“  zu jedem beliebigen Zeitpunkt von Ihrem PVS erstellen lassen.

Die Dateien enthalten alle abrechnungsrelevanten Daten je Fall und zu den Leistungserbringern. Da unser Abrechnungsoptimierer für den Offline-Betrieb konzipiert wurde, verlassen diese Daten nicht Ihre Praxis.

So erzeugen Sie .con-Dateien mit den gängigsten PVS

In Deutschland sind laut KV aktuell 168 verschiedene Praxisinformationssysteme im Einsatz. Wenn Sie individuelle Hilfe mit Ihrem PVS benötigen, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Albis

  • In der Menü­leiste (am oberen Bild­schirm­rand) den Menü­punkt „Abrech­nung“ wählen und mit dem Unter­me­nü­punkt „Vorbe­reiten…“ die Abrech­nung vorbe­reiten
  • Im folgenden Fenster im Bereich „Erstellen…“ die Punkte „ADT“ und „exkl.“ anwählen, der Rest kann abge­wählt sein, mit einem Klick auf den „Ok“ Button beginnt die Vorbe­rei­tung
  • Die Abrech­nungs­auf­fäl­lig­keiten in der „Fehler­liste des ADT-Abrech­nungs­pa­ketes für den KVDT Q/​JJJJ“ sollten bear­beitet werden
  • In der Menü­leiste (am oberen Bild­schirm­rand) den Menü­punkt „Abrech­nung“ wählen und mit dem Unter­me­nü­punkt „KBV-Prüf­pro­gramm…“ das Prüf­modul starten
  • Mit einem Klick auf den „Ok“ Button die Erstel­lung der Abrech­nungs­datei starten
  • Im folgenden Fenster auf den „Starten“ Button klicken
  • Das folgende Fenster mit Klick auf den „Ok“ Button schließen
  • Im folgenden Fenster mit Klick auf den „Beenden“ Button den Abrech­nungs­durch­lauf beenden
  • Die Abrech­nungs­datei ist dann stan­dard­mäßig unter ALBIS­SERV:/​Albiswin/​KVDT/​Q/​BSNR/​ADT/*.​con zu finden

EL

  • Stan­dard­mäßig wird die Datei unter N:/​ELWin/​Adt/​Archiv oder N:/​ELWin/​Adt/​Daten abge­legt

M1

  • Kassen­ab­rech­nung (stan­dard­mäßig dritte Zeile, drittes Feld (Regis­trier­kasse mit § Symbol)) wählen
  • Im folgenden Fenster „Abrech­nungs­daten“, „Abrech­nungs­daten erzeugen“, „Proto­kolle“ anhaken und mit grünem Haken bestä­tigen
  • „Abrech­nungs­daten“, „Abrech­nungs­daten erzeugen“, „Proto­kolle“ abwählen und statt­dessen „ADT-Daten­träger (KVDT)“ anhaken, mit grünem Haken und „Starten“ bestä­tigen
  • Die Abrech­nungs­datei ist dann stan­dard­mäßig unter M:/​M1/​Project/​KBV/​33444/​KVDT/*.​con abge­legt

Medatixx

Meda­tixx

  • Am unteren Bild­schirm­rand „Abrech­nung“ (stan­dard­mäßig drittes Symbol Rech­nung mit Münz­stapel) wählen
  • Links „Neue KV-Abrech­nung“ wählen und auf den „KV-Abrech­nung starten“ Button klicken
  • Im Anschluss öffnet sich über den „Dateien im Explorer öffnen“ Button ein weiteres Fenster, dort muss „unver­schlüs­selte Abrech­nungs­datei“ ange­hakt sein und der Spei­cherort der *.con-Datei kann gewählt werden
  • Stan­dard­mäßig sind die unver­schlüs­selten Abrech­nungs­da­teien unter F:/​Abrech­nungKV abge­legt

x.comfort

  • in der Menü­leiste am oberen Bild­schirm­rand „Abrech­nung“, „Kassen­ab­rech­nung“, „KVDT-Abrech­nung“ wählen
  • im Folgenden Fenster kann der Spei­cherort der Datei gewählt werden mit einem Klick auf den „Start“ Button wird die Datei erzeugt
  • stan­dard­mäßig wird die Datei unter F:/​doc2/​daten/​kvdt­safe/*.​Q (318 für drittes Quartal 2018) abge­legt

x.concept

  • in der Menü­leiste am oberen Bild­schirm­rand „Abrech­nung“, „Kassen­ab­rech­nung“, „KVDT-Abrech­nung“ wählen
  • im folgenden Fenster kann der Spei­cherort der Datei gewählt werden, mit einem Klick auf den „Start“ Button wird die Datei erzeugt
  • stan­dard­mäßig wird die Datei unter F:/​DCon­cept/​DeData/​ADT/​BACKUP/​000000001/​Q(20183)/​Datum(20180930)/​000000001 bzw. F:/​DCon­cept/​ADT/​000000001/​Pruef abge­legt

x.isynet/​x.vianova

  • in der Menü­leiste am oberen Bild­schirm­rand „Auswer­tung“, „Abrech­nung“, „KV-Abrech­nung“ wählen
  • im folgenden Fenster zuerst auf „Abrech­nung“ und anschlie­ßend auf „Prüf­modul“ klicken
  • stan­dard­mäßig wird die Datei unter C:/​WINACS/​PRFMODUL/​Q(183)/​kvdt/​BSNR abge­legt

Medical Office

*.con Datei erzeugen

  • am oberen Bild­schirm­rand „Extras“ und im Anschluss „Abrech­nungs­system“ wählen
  • über die Lupe den gewünschten Abrechner auswählen
  • links „Abrech­nung“ auswählen und das zu prüfende Abrech­nungs­quartal eingeben, im Anschluss den Button „Prüfen und Abrechnen“ klicken

*.con Datei auffinden

  • über „Extras“, „Infor­ma­ti­ons­ma­nager“ im linken Bereich „Gesen­dete“ wählen
  • im oberen Bereich kann im Filter „KV Abrech­nung“ einge­stellt werden
  • auf korrekten Zeit­raum achten
  • in der Liste in der Mitte werden alle KV (Test-) Abrech­nungen ange­zeigt
  • nachdem eine KV (Test-) Abrech­nung ausge­wählt wurde, werden im unteren Bereich alle zuge­hö­rigen Dateien ange­zeigt
  • nun die *.con Datei ankli­cken und mit „Kopieren nach“ abspei­chern

MEDISTAR

  • Im Einga­be­feld am oberen Bild­schirm­rand „ADT“ eingeben und bis Schritt 3 „Erstel­lung Abrech­nungs­datei“ ausführen
  • Stan­dard­mäßig wird die Datei unter D:/​MEDI­STAR/​para bzw. D:/​MEDI­STAR/​para/​KVDT-Dateien abge­legt

Pegamed

  • Stan­dard­mäßig wird die Datei unter F:/​Pegamed/​XDT/​ADT/*.​Q (183) abge­legt

tomedo

  •  Unter Verwal­tung –> KV –> KV-Abrech­nung können alle KV-Abrech­nungen abge­rufen werden.
  • Nach Auswahl einer Abrech­nung erscheinen im unteren Fenster­be­reich alle zuge­hö­rigen Dateien.
  • Von dort kann die *.con per Drag&Drop verschoben werden.

TURBOMED

  • „Abrechnen“, „Kassen­ab­rech­nung“, „KV-Abrech­nung“ wählen
  • Im folgenden Fenster „Kassen-Abrech­nung (ADT)“ ankli­cken
  • „Starten“ Button klicken
  • Im folgenden Fenster „KVDT-Listing“ wählen und die Datei an einem belie­bigen Ort ablegen (ACHTUNG: beim Namen die Endung .txt entfernen)
  • Stan­dard­mäßig wird die Datei unter TurboMed:/​KVDT/​Abrech­nungen/​BSNR/​Q(20183) oder im Archiv Turbomed:/​Doku­mente/​Kvdt/​Abrech­nungen/​BSNR/​Q abge­legt

T2med

  • Stan­dard­mäßig wird die Datei unter ..T2med/​data/​aps/​export/ abge­legt